follow us

Sanierung

in der Schwarzenberg­straße

Das Hanauer Hochhaus wird seit April 2022 saniert. Die Großsanierung wird die Wohnqualität spürbar steigern und den Wert der Immobilie langfristig sichern.

Grundstein für eine bessere Zukunft

In den Jahren 2016 bis 2021 haben wir gemeinsam mit den Eigentümern den Instandsetzungsrückstau der letzten 50 Jahre aufgearbeitet. Zu den größten Maßnahmen gehörten die Schaffung von Parkplätzen, die Sanierung der Kellerräume, die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes, eine bessere Ausleuchtung des Wohnkomplexes sowie der Umstieg vom Energieträger Öl auf Fernwärme. Zusätzlich haben wir und über eine halbe Million Euro Rückstände eingetrieben.

Damit ist der Grundstein gelegt, um die Modernisierung der Haustechnik und der Fassade anzugehen. Die Arbeiten laufen seit April 2022.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen

Der Leidensdruck war bei allen Beteiligten hoch: Neben den  offensichtlichen Schäden an der Fassade belasteten auch regelmäßige Wasserschäden die Wohnqualität. Gleichzeitig waren die Zinsen auf einem Rekordtief und drohten zu steigen. Doch unter Corona-Auflagen war eine “normale” Eigentümerversammlung undenkbar. Deswegen fand am 3. März 2022 eine Eigentümerversammlung im Hof des Amphitheaters Hanau statt, wo das Sanierungsbudget in Höhe von 3,85 Millionen Euro beschlossen wurde.

Modernere Haustechnik und neue Fassade

Die geplanten Investitionen sollen vor allem die Wohnqualität des Hanauer Hochhauses steigern. Eine Sanierung in ähnlichem Umfang haben wir bereits in der Leipziger Straße begleitet und eine überproportionale Steigerung des Marktwertes im Vergleich zu den Sanierungskosten beobachtet. Dementsprechend ist auch in der Schwarzenbergstraße damit zu rechnen, dass sich die umfangreichen Arbeiten positiv auf den Marktwert der Immobilie sowie die Sicherheit und die Wohnqualität für die Bewohner auswirken werden.

Die Liegenschaft wird also spürbar aufgewertet. Die modernere Warmwasseraufbereitung senkt die Energiekosten für die 206 Wohneinheiten und der Austausch der Horizontalleitungen beugt weiteren Wasserschäden vor. Das optische Highlight ist die Sanierung der Fassade inklusive einem neuen Anstrich. So ist für alle sichtbar, dass sich die Eigentümergemeinschaft um ihr Objekt kümmert und es sich dort gut wohnen lässt!

Ein großes Dankeschön an die engagierten Eigentümer!

“Die Aufarbeitung der Versäumnisse der Vergangenheit war für alle ein Kraftakt. Wir sind froh, dass wir die Eigentümer davon überzeugen konnten, das Großprojekt anzugehen. Dadurch können die Bewohner in einer sicheren und ansprechenden Immobilie leben. Die Eigentümer profitieren von planbaren Hausgeldern und einem langfristigen Werterhalt ihres Eigentums.”

Heiko Schlag, Geschäftsführer

Was unsere

Kunden meinen

Fordern Sie

Ihr individuelles Angebot an.

Jedes Objekt ist anders. Gerne erörtern wir mit Ihnen die Möglichkeiten, wie wir Sie am besten entlasten können.